Apartment Nr. 2 | Katharina

DETAILS
Größe: ca. 35 m2
Lage: 1. Stock (ohne Lift)
Katharina Schratt
Katharina Schratt (* 11. September 1853 in Baden bei Wien, Kaisertum Österreich; † 17. April 1940 in Wien, Deutsches Reich) war eine österreichische Schauspielerin, die wegen ihrer langjährigen privaten Beziehung zu Kaiser Franz Joseph I. bis heute Thema von Literatur und Tratsch ist.
Sie stammte aus gutbürgerlicher Familie. Von 1883 bis 1900 war sie Mitglied des Wiener Hoftheaters, wo sie große Erfolge erzielte. 1887 erhielt sie den Titel der Hofschauspielerin, 1893 folgte die Ernennung zum lebenslänglichen Mitglied des Burgtheaters. Sie war jahrzehntelang mit Kaiser Franz Joseph liiert – Kaiserin Elisabeth unterstützte die Verbindung. Er besuchte sie nahezu täglich in ihrer Villa nahe Schloss Schönbrunn, die er ihr gekauft hatte.
Auch in Bad Ischl war Katharina Schratt oft in ihrer Villa und wurde vom Kaiser besucht – berühmt hier der Guglhupf, den sie nach eigenem Rezept von der Konditorei für den Kaiser anfertigen ließ.
Bild oben: Porträt von Katharina Schratt, anonym (1880)
